- Blutuntersuchungen mittels eigenem Blutanalysegerät
Dadurch ist es möglich, bei akuten Notfällen sofort wichtige Blutparameter in der Praxis zu bestimmen und so sofort gezielt eine entsprechende Therapie zu beginnen.
Aber auch Routine- und Vorsorgeuntersuchungen sind möglich.
- Innere Untersuchung vom Neugeborenen bis zum Alttier
- Parasiten (Entwurmen, etc.)
- Chippen/ Reisepass
- Schutzimpfungen
- EKG
- Digitales Röntgen
Aufgrund der Umstellung auf digitales Röntgen können binnen kürzester Zeit gestochen scharfe Röntgenbilder gemacht werden, die dem Tierbesitzer am Bildschirm gezeigt und erklärt werden können. Eine Mitgabe der Bilder mittels USB-stick o.ä. ist natürlich möglich.
- Ultraschall
Ein weiteres, wichtiges diagnostisches Hilfsmittel ist das Ultraschallgerät, welches vor allem für Veränderungen im Bauchraum zur Diagnostik herangezogen wird.